Go Back
+ servings
Osterkranz

Osterkranz

Ein Osterkranz Rezept für die ganze Familie der immer gut ankommt.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 1 Stunde
Niveau Hefegebäck
Aufwand International
Portionen1 Osterkranz

Zutaten
  

  • 250 ml Milch
  • 80 g Butter (weich) und etwas mehr zum einfetten
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 100 g Zucker
  • 550 g Weizenmehl und etwas mehr für die Arbeitsfläche
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Röhrchen Rum-Aroma (optional)
  • 40 g Honig
  • 2 Eier mittelfroß
  • 1 Prise Hagelzucker zum Bestreuen
  • 1/2 Tasse Mandelsplitter

Zubereitung
 

  • Milch mit der Butter, Hefe, und dem Zucker in einen Topf geben und leicht erwärmen bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat und in eine große Schüssel umfüllen. Das Mehl den Vanillezucker, Rum Aroma, Honig und ein Ei mit in die Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine zu einem homogenen Teig kneten. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
    Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 gleiche Teile teilen. Die Teile jeweils rund in 50 cm lange Rollen formen. Jeweils 3 Rollen zu einem lockeren Zopf flechten. Einen Servierring mittig auf ein Backblech geben und die beiden Zöpfe gleichmäßig übereinander darum legen und nochmals zugedeckt mit einem Tuch abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
    Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und den Osterkranz mit einem Eigelb bestreichen und mit dem Hagelzucker und Mandelsplitter bestreuen. Für ca. 35 Minuten ausbacken und auf einem Gitter abkühlen lassen. Den Servierring vorsichtig entfernen und den Kranz dekorieren und servieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Werden die Mandelsplitter beim ausbacken zu dunkel kann der Osterkranz mit einer Alufolie abgedeckt werden. 
Keyword Hefekranz, Osterkranz, Osterzopf
Harecker Shop