Go Back
+ servings

Pappardelle mit Wildschwein-Ragù

Wildschwein-Ragù mit Pappardelle sind eine typische italienische Spezialität. Wie jedes Ragù in Italien wird dieses mit viel Hingabe und Liebe im Detail zubereitet.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 12 Stunden
Zubereitung 4 Stunden
Niveau Hauptgericht
Aufwand Italien
Portionen4 Personen

Zutaten
  

Marinade

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 8 Wacholderbeeren
  • 0,75 Liter Rotwein

Wildschwein-Ragù

  • 1 kg Wildschwein
  • 2 Stangen Sellerie
  • 3 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zweige Rosmarien
  • 6 Blätter Salbei
  • 3 Blätter Lorbeer
  • 8 Wacholderbeeren
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 Liter passierte Tomaten
  • 0,25 Liter Rotwein
  • 250 ml Kalbsfond
  • 250 ml Milch
  • 10 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 50 g Parmesan gerieben

Zubereitung
 

Wildschwein marinieren

  • Das Wildschwein unter fließendem Wasser gut abwaschen und abtrocknen.Danach in eine Schüssel geben, dazu die in Stücke geschnittenen Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie, dem Lorbeerblatt und dem Rotwein übergießen, der das Gemüse und Fleisch komplett abdecken sollte. Nun mit etwas Frischhaltefolie abdecken und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Wildschwein-Ragù

  • 1. Den Rotwein abschütten, das Wildschweinfleisch sowie das Gemüse abtropfen lassen.Das Gemüse nicht wegwerfen, sondern klein hacken.
    2. Zuallererst das Wildschwein zerkleinern (50 % wolfen, 50% kleinschneiden). Um den strengen Geruch und Geschmack des Wildschweines zu beseitigen, sollte man es in einen Topf geben und bei kleiner Flamme köcheln. Das entstandene Wasser wegschütten und diese Prozedur noch zweimal wiederholen.
    3. Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl bei niedriger Flamme ca. 3 Minuten andünsten, dann den fein gehackten Sellerie, die Karotten, Chili sowie die Kräuter hinzugeben und bei niedriger Flamme einige Minuten köcheln. Das Wildschwein hinzugeben und etwas anschmoren lassen. Salz, etwas Brühe hinzufügen und zum Schluss mit einem Glas Rotwein ablöschen. Danach das Tomatenkonzentrat sowie die passierten Tomaten hinzugeben und bei niedriger Flamme ca. 3 bis 4 Stunden köcheln. Ab und zu umrühren nicht vergessen und bei Bedarf Brühe dazugeben! Etwa 15 Minuten vor Kochzeitende die Milch hinzugeben. Diese gibt der Sauce nicht nur eine gewisse Süße, sondern auch eine angenehm cremige Farbe. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    4. Pappardelle bissfest garen, abschütten und mit etwas Ragout in der Pfanne wenden. Im Teller anrichten, darüber noch etwas Sauce sowie den frisch geriebenen Parmigiano Reggiano geben.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Statt Pappardelle können natürlich auch andere Nudeln verwendet werden. Wie jedes Ragù schmeckt es aufgewärmt fast noch ein wenig besser! 
Keyword Pappardelle, Wildschwein
Harecker Shop