Go Back
Pastasotto mit grünem Spargel auf einem weißen Teller serviert.

Pastasotto mit grünem Spargel

Eine gute und abwechslungsreiche Alternative zum Risotto mit kleinen (Reiskornförmigen) Risoni-Nudeln.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Niveau Nudeln, Pasta, Pastasotta, Risotto, Spargel
Aufwand Deutschland, Europa, Italien

Zutaten
  

  • 500 g Grüner Spargel
  • 10 Stck. Kirschtomaten
  • 250 g Risoni-Nudeln
  • 2 Stck. Schalotten
  • 1 Stck. Knoblauchzehe
  • 100 g Durchwachsenen Speck (Pancetta)
  • 100 g Frische Salsiccia
  • 4 EL Olivenöl
  • 6 Blätter Basilikum zum garnieren
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Gemahlener Pfeffer
  • 250 ml Weißwein
  • 500 ml Gemüsefond
  • 30 g Italienischer Hartkäse (fein gerieben, z. B. Parmesan)

Zubereitung
 

  • Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, die Enden ca. 1 cm breit abschneiden und in 4 cm lange Stücke schneiden.
  • Tomaten je nach Größe halbieren oder in kleinere Stücke schneiden.
  • Schalotten und Knoblauch fein würfeln.
  • Speck (Pancetta) und Salsiccia in kleine Würfel schneiden.
  • Öl in breitem Kochtopf erhitzen und den Speck, Salsiccia, Schalotten und Knoblauch hinzugeben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  • Nudeln hinzugeben und kurz mit andünsten. Anschließend mit Weißwein ablöschen und ca. 2-3 Minuten verdampfen lassen - gelegentlich umrühren. Nach und nach mit Gemüsebrühe auffüllen, sodass die Nudeln bedeckt sind. Nächste Portion Flüssigkeit immer erst zugießen, wenn die Nudeln die Flüssigkeit aufgenommen haben. Insgesamt ca. 20 Minuten garen.
  • Ca. 10 Minuten bevor die Nudeln bissfest (al dente) sind, eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und den grünen Spargel hinzugeben und kurz anbraten, so dass er bissfest und nicht zu weich ist. Zum Schluss werden die Tomatenstücke hinzugegeben und kurz mit angedünstet. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
  • Nun ¾ der Spargel und Parmesan zu den Nudeln hinzugeben und vermengen.
  • Pastasotto auf Teller anrichten und mit den restlichen Spargel und Basilikumblätter garnieren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Pastasotto ist noch nicht so bekannt, wie das klassische Risotto. Allerdings erfreut es sich zunehmender Beliebtheit und ist mittlerweile immer öfter auf  den Speisekarten in Restaurants zu finden. Eine tolle Abwechslung zum klassischen Risotto und den traditionellen Pasta-Gerichten.
Keyword Grüner Spargel, Nudeln, Pasta, Risotto, Sprargel
Harecker Shop