Den Backofen auf 175° C vorheizen.
Die Gans gut waschen, abtrocknen, innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und außen die Gewürze einmassieren.
Die Semmeln in Würfel schneiden und alle Kräuter und Gewürze zu den Semmelwürfel geben. Die Walnusskerne grob hacken und die Korinthen einweichen. Die Zwiebeln mit dem Speck in Öl anschwitzen und zur Teigmasse geben. Die erwärmte Milch mit den Eiern zugeben, mit Korinthen und Walnusskernen vermengen und für 15 Minuten ruhen lassen.
Befüllen Sie nun die Gans mit der Semmelmasse und verschließen die Öffnung mit einem Faden.
Legen Sie die Gans auf der Brustseite in einen Bräter und gießen diesen mit Wasser auf, so dass ca. 2 cm Wasser im Bräter ist. Bei 175° ca. 2 Stunden braten. Immer mal wieder wenden und mit Bratensud übergießen (bei Bedarf auffüllen), bis die Gans goldbraun ist. Zuletzt den Bratensud entfetten und reduzieren lassen.
Die Äpfel schälen und in dünne Blättchen schneiden. Die Schalottenwürfel andünsten, dann Blaukraut, Apfelblättchen und Preiselbeeren zufügen und mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen perfekt Semmel- oder Kartoffelknödel. Guten Appetit