Den Rinderbraten kurz von allen Seiten anbraten. Beiseitestellen. 2 Karotten, 1 Zwiebel und 2 Selleriestangen grob schneiden. 2 Knoblauchzehen fein hacken und dazugeben. Das Gemüse kurz andünsten. Das angebratene Gemüse in einen Topf geben. Den Braten darauflegen. Die Flasche Barolo angießen. 2 Lorbeerblätter, 2 Rosmarin Zweige, 2 Nelken und die Zimtstange dazugeben. Den Deckel auflegen und über Nacht durchziehen lassen. Ab und zu den Braten umdrehen. Das Fleisch aus dem Topf nehmen, das Gemüse aus der Weinbeize nehmen und durch ein Sieb passieren. Die Weinbeize zur Seite stellen. Das übrige Gemüse schneiden und zusammen mit den beiden 2 Lorbeerblättern und dem Rosmarin in einen Bräter geben. Das Fleisch darauflegen. Die Weinbeize angießen und so viel Brühe zugeben, dass der Braten zu 2/3 Drittel bedeckt ist. Den Bräter für etwa drei bis vier Stunden in den auf 150 Grad Celsius vorgeheizten Backofen schieben. Ist das Fleisch gar, dieses aus dem Bräter nehmen. Die Sauce passieren. Nochmals ein wenig Rotwein beifügen, reduzieren lassen. Vor dem Servieren die Sauce mit einigen Butterflocken und evtl. Balsamicoessigverfeinern. Das Fleisch in Scheiben schneiden und in die Barolo-Sauce legen, um es aufzuwärmen. Mit Polenta anrichten und einem Glas Barolo servieren.
Beim Binden der Sauce ist es wichtig, dass die Butterflocken sehr kalt sind (am besten tiefgefroren). Die Sauce darf beim binden mit Butter nicht mehr aufkochen da sich sonst das Fett der Butter wieder von der Sauce trennt.