1Liter Wasser mit Gemüsebrühe - alternativ Rinderbrühe
3Lorbeerblätter getrocknet
4Wacholderbeeren angedrückt
1ELKoriandersamen
5Pfefferkörner
1Sternanis
Der Meerrettich-Schaum oder Meerrettich-Sauce
250mlKochsahne oder Sahne
2ELGemüsebrühe (instant)
4ELMeerettich
1PrisePeffer
Zubereitung
Die Rinderzunge oder Kalbszunge
Die Rinderzunge mit allen anderen Zutaten für ca. 2,5 Stunden leise in einem Kochtopf köcheln lassen.
Die Zunge heraus nehmen und die Haut von der Zunge abziehen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben wieder zurück in den Topf zum warm halten in die Brühe geben.
Der Meerrettich-Schaum
Kochsahne in einem Topf mit allen anderen Zutaten einmal ganz kurz aufkochen lassen und mit einem Stabmixer aufschäumen.
Die Rinderzunge mit dem Meerrettich-Schaum auf Tellern anrichten und mit der Beilage heiß servieren.
Als Beilage zu einer Rinderzunge empfehlen sich Bratkartoffeln oder klassisch Kartoffelbrei oder Kartoffelstampf. Statt einer Rinderzunge empfehlen wir eine Kalbszunge vom Milchkalb. Diese ist noch zarter und etwas milder im Geschmack.