1handvollKräuter (Thymian, Oregano, Rosmarien, Petersilie, Basilikum) fein gehackt. Alternativ Kräuter der Provence getrocknet.
8getrocknete Tomaten fein gehackt
100gSpeckwürfel
10ScheibenBacon
1PriseSalz & Pfeffer
2ELÖl zum anbraten
150mlRotwein
150mlGemüsebrühe
1BundSuppengemüse in Streifen geschnitten
2Zwiebeln mit Schale geviertelt
Zubereitung
Kartoffeln in reichlich Wasser garen und schälen und mit einem Kartoffelstampfer zu einer homogenen Masse verarbeiten. Den Kartoffelstampf gleichmäßig auf den Rollbraten verstreichen und die Speckwürfel, die Kräuter und die getrockneten Tomaten darüber gleichmäßig verteilen. Den Braten zusammenrollen und den Bacon über den Rollbraten geben. Den Rollbraten mit einem Netz (gibt es beim Metzger) fixieren oder einem Küchengarn gut zusammen binden. Den Rollbraten in einer Pfanne oder gleich in einem Bräter von allen Seiten goldgelb anbraten und mit etwas Rotwein ablöschen und Gemüsebrühe mit in den Bräter geben. Das Suppengemüse und die Zwiebeln in einer Pfanne scharf anbraten und ebenfalls mit in den Bräter geben. Den Rollbraten auf das Gemüse setzen und bei geschlossenen Decken bei 180 Grad Umluft im Ofen für ca. 1,5 Stunden schmoren lassen bis er gar ist. Gegebenenfalls immer etwas Wasser nachgießen. Den Braten aus dem Bräter nehmen und warm halten. In der Zwischenzeit das geschmorte Gemüse passieren und die Flüssigkeit auffangen und zur übrigen vorbereiteten Soße geben. Den Rollbraten in der Soße nochmals heiß werden lassen und in Scheiben aufschneiden. Auf Tellern mit der Soße und Beilage nach Wahl anrichten und heiß servieren.