Go Back
+ servings
Eine weiße Schüssel mit Kartoffeln und Rosmarinzweigen, serviert als Beilage.

Rosmarinkartoffeln: Goldbraun aus der Pfanne, würzig aus dem Ofen oder rauchig vom Grill

Vielseitige Rosmarinkartoffeln: Die Pfannen-Version liefert eine schnelle, knusprige Textur, während das Backen im Ofen die Kartoffeln gleichmäßig zart gart. Die Grill-Variante hingegen bringt ein rauchiges Aroma mit sich, perfekt für gesellige Abende. Jede Zubereitungsart kombiniert Rosmarin und Kartoffeln zu einem köstlichen Gericht, das sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht eignet.
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Marinieren 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Niveau Abendgericht, Beilage, Kartoffelgericht, Mittagsgericht
Aufwand Deutschland
Portionen4 Personen

Zutaten
  

Pfannen-Variante:

  • 600-800 g festkochende, kleine Kartoffeln (150-200 g pro Person)
  • 2 EL Butter
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • Salz und Pfeffer

Ofen-Variante:

  • 600-800 g festkochende, kleine Kartoffeln (150-200 g pro Person)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Grill-Variante:

  • 600-800 g festkochende, kleine Kartoffeln (150-200 g pro Person)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zweige frischer Rosmarin (grob gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer
  • Holz- oder Metallspieße

Zubereitung
 

Pfannen-Variante:

  • Die Kartoffeln etwa 10–12 Minuten vorkochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Anschließend abgießen und gut abtropfen lassen. Je nach Größe die Kartoffeln schälen und entweder ganz lassen, halbieren oder in Spalten schneiden.
    In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die vorgekochten Kartoffeln hinzufügen und in der Butter schwenken. Rundherum ca.10 Minuten goldbraun braten.
    Kurz vor Ende der Garzeit die Rosmarinzweige hinzufügen und kurz mitbraten, um das Aroma freizusetzen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Ofen-Variante:

  • Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Entweder ganz lassen, halbieren oder in Spalten schneiden; alternativ können sie auch ungeschält verwendet werden.
    In einer Schüssel das Olivenöl mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Den Knoblauch leicht andrücken und ebenfalls hinzufügen. Die Kartoffeln in der Marinade wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
    Die Auflaufform leicht einfetten und die marinierten Kartoffeln gleichmäßig darin verteilen. Die ganzen Rosmarinzweige über die Kartoffeln legen
    Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) etwa 25–30 Minuten backen, bis die Kartoffeln knusprig und goldbraun sind. Zwischendurch einmal wenden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
    Die Kartoffeln heiß aus dem Ofen servieren und genießen.

Grill-Variante:

  • Die Kartoffeln schälen, gründlich waschen und in gleichmäßige Spalten schneiden. Die Kartoffelspalten in gesalzenem Wasser etwa 5–7 Minuten vorkochen, bis sie leicht bissfest sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
    In einer großen Schüssel das Olivenöl mit gehacktem Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen. Die abgekühlten Kartoffelspalten in der Marinade wenden und mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit sie das Aroma gut aufnehmen.
    Die marinierten Kartoffelspalten auf Holz- oder Metallspieße stecken, dabei darauf achten, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen, damit sie rundherum gleichmäßig grillen können.
    Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Die Kartoffelspieße auf den Grill legen und von allen Seiten 10–15 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch die Spieße wenden, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
    Die Kartoffelspieße direkt vom Grill servieren und nach Belieben mit grobem Salz und gehacktem frischen Rosmarin bestreuen.
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword aromatisch, geschmackvoll
Harecker Shop