Sabich gilt als der unangefochtene Streetfood-Klassiker aus Israel. Doch auch im Irak und in der gesamten Levante ist dieses vegetarische Sandwich äußerst beliebt und wird entweder zum sofortigen Verzehr oder als Take-away angeboten. Traditionell wird das israelische Sandwich meistens zum Frühstück genossen, ähnlich wie Shakshuka. Aber ehrlich gesagt, schmeckt Sabich zu jeder Tages- und Nachtzeit vorzüglich. Das Sandwich ist eine wahre Geschmacksexplosion, da es eine Kombination aus kalten und warmen Zutaten enthält. Es vereint süße, saure, salzige, scharfe und mild-cremige Aromen miteinander.
Niveau Fladenbrot, Pide, Sabich, Streetfood, To-go, Vegetarisches Gericht
Aufwand Europa, Israel, Levante
Zutaten
Sabich Belag
2kleine Auberginen
2kleine Zucchini oder eine halbe Gurke
1rote Paprika
6Kirschtomaten
1/2Schafskäse / alternativ Burrata
2Lauchzwiebeln
Gewürzpaste Zhoug
35 gFrischer Koriander
20gFrische Petersilie
1Stck.Grüne Chili
1/2TLGemahlener Kreuzkümmel
1/2TLKardamon
1/2TLSalz
Prise frisch gemahlener Pfeffer
Prise Zucker
4ELOlivenöl
2ELZitronensaft
Tahini Sauce
4ELTahin (Sesammus)
2ELZitronensaft
1Stck.Knoblauchzehe
1TLAhornsirup
Prise Salz
Prise Pfeffer
Amba Sauce
2Stck.Reife Mangos
1Stck.Schalotte oder kleine Zwiebel
1Stck.Knoblauchzehe
1TLSenfkörner
1/2TLPaprikapulver edelsüß oder geraucht
1TLKreuzkümmel
1TLKurkuma
2TLSalz
1Stck.Kleine rote Chili
1EL Zitronensaft
1ELFischsauce
1ELOlivenöl
Zubereitung
Gewürzpaste Zhoug
Die Chili entkernen und grob würfeln. Zusammen mit den Kräutern, Olivenöl, Zitronensaft und 2 EL Wasser in einen Mixer geben und das Ganze zerkleinern. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Tahini Sauce
In einer kleinen Schüssel Tahini mit etwas Wasser glatt rühren. Anschließend den Knoblauch abziehen, fein hacken und unterrühren. Die Tahini Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Ahornsirup abschmecken.
Amba Sauce
Die Mango schälen, vom Kern befreien und grob würfeln. Knoblauch und Zwiebel abziehen und ebenfalls grob würfeln. Die Chilischote entkernen und grob hacken.
Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Chili zusammen mit den Gewürzen kurz anrösten. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen. Dann die Mangostücke und 500 ml Wasser hinzufügen. Die Mango in etwa 20 Minuten weich garen. Dann den Zitronensaft und die Fischsauce unterrühren und die Amba Sauce fein pürieren.
Sabich Belag
Dann die Auberginen, Zucchini und Paprika in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben portionsweise von beiden Seiten goldbraun ausbraten
Tomaten halbieren und Lauchzwiebel in kleine Röllchen schneiden
Nun je ein Laffa Brot auf einen Teller legen und großzügig mit Hummus bestreichen. Anschließend die gebratenen Auberginen, Zucchini und Paprika, Lauchzwiebel auf dem Brot verteilen. Die Saucen über das Sabich träufeln und das israelische Sandwich mit einigen Korianderblättern bestreuen und fertig ist der Traum von 1001 Nacht.