Go Back
+ servings
Toffee-Busserl mit leckeren Sahne-Toffees als leckeres Weihnachtsgebäck

Toffee-Busserl

Toffee-Busserl sind nussige Plätzchen mit einer himmlischen Toffee-Füllung. Der Teig wird mit Pecannüssen und Walnüssen ummantelt und nach dem Backen mit einer cremigen Sahne-Toffee-Mischung gefüllt. Einfach zuzubereiten und ein Genuss zu jeder Jahreszeit!
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 45 Minuten
Portionen45 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 125 g weiche Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbonvanillezucker
  • 1 Ei (Gr. M), Eigelb und Eiweiß trennen
  • 2 EL Milch
  • 200 g Mehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz

Nuss-Mischung

  • 100 g Pecannusskerne, grob gehackt
  • 50 g Walnusskerne, grob gehackt

Für die Füllung:

  • 25 g weiche Sahnetoffees (ca. 150g)
  • 4 EL Sahne

Zubereitung
 

Teig vorbereiten:

  • Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den Bourbonvanillezucker mit einem Handmixer cremig schlagen. Das Eigelb hinzufügen und gut untermixen. Die Milch dazugeben und alles gründlich vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver und die Prise Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Masse geben und alles gut verrühren.
    Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und den Teig fester zu machen.

Plätzchen vorbereiten und backen:

  • Aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln formen, mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm. Jede Kugel zuerst im verquirlten Eiweiß und dann in den gehackten Nüssen wälzen, sodass sie rundum bedeckt sind. Die Nusshäufchen auf das Backblech setzen und genügend Abstand zwischen den Plätzchen lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
    Bevor du die Plätzchen in den Ofen gibst, drücke mit dem Stiel eines Backlöffels oder einem kleinen Löffel eine Mulde in die Mitte jeder Kugel. Backe die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12–15 Minuten, bis sie fest und leicht goldbraun sind.

Toffee-Füllung vorbereiten:

  • Während die Plätzchen im Ofen backen, die Sahnetoffees in kleine Stücke schneiden und bei mittlerer Hitze mit der Sahne unter Rühren schmelzen.

Nach dem Backen:

  • Nimm die Plätzchen aus dem Ofen und drücke sofort nach dem Backen die Mulde nochmals aus, um Platz für die Füllung zu schaffen. Lasse die Plätzchen auf dem Backblech kurz abkühlen. Fülle mit einem kleinen Löffel die Toffee-Füllung in die Mulden der Plätzchen und lasse sie vollständig auskühlen.
    Genieße die frisch gebackenen Plätzchen und lagere die übrigen in einer Keksdose, um ihre Frische zu bewahren.
Bewerten & Kommentieren Drucken

Notizen

Tipps:

Nussvarianten: Du kannst immer verschiedene Nüsse kombinieren, um eine abwechslungsreiche Geschmackspalette und interessante Texturen zu erzielen. Eine köstliche Mischung könnte zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse umfassen.
  • Mandeln: Diese können grob gehackt oder als Mandelblättchen verwendet werden. Sie verleihen den Plätzchen einen milden, leicht süßen Geschmack und eine ansprechende Textur.
  • Haselnüsse: Grob gehackt oder leicht geröstet, bringen Haselnüsse einen nussigen, dezenten Süßgeschmack mit, der wunderbar zu Schokolade und Karamell harmoniert.
  • Cashewkerne: Cashews, ebenfalls grob gehackt, sorgen für einen cremigen Geschmack und eine zarte Textur, die gut mit den anderen Zutaten harmoniert.
  • Pistazien: Grob gehackt, bieten Pistazien einen einzigartigen, leicht salzigen Geschmack und fügen dem Gebäck zudem eine attraktive Farbnuance hinzu.
Harecker Shop