Ungarisches Gulasch ist ein würziges Schmorgericht aus Rindfleisch, Paprika und aromatischen Gewürzen. Nach langem Köcheln wird es zart und intensiv im Geschmack – perfekt mit Knödeln oder Brot!
Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
1 große rote Paprika
Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
1 Knoblauchzehe
Das Fleisch trocken tupfen.
500 g Rindergulasch
Zubereitung:
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
Das Fleisch hinzugeben und bei hoher Hitze scharf anbraten, bis es rundum gut gebräunt ist.
Tomatenmark, Paprikapulver und Zimt unterrühren und kurz mitrösten, damit sich die Aromen entfalten.
30 g Tomatenmark /2 TL Paprikagewürz Rosenscharf /1 Prise Zimt
Die Paprikastücke dazugeben und kurz anschwitzen.
Mit der Brühe und den passierten Tomaten ablöschen.
200 ml Rinderbrühe /100 ml passierte Tomaten
Das Gulasch zugedeckt bei niedriger bis mittlerer Hitze mindestens 1 Stunde (besser 1,5–2 Stunden) köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Servieren:
Das Gulasch heiß servieren, idealerweise mit Knödeln, Salzkartoffeln oder frischem Brot.