Diese Wirsing-Rouladen sind ein Genuss für den Gaumen und eine Wohltat für den Körper. Wenn sie mit magerem Fleisch zubereitet werden, tragen sie auch zu einem wertvollen Beitrag für eine ausgewogene Ernährung bei. Ein wahrer Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann die Zwiebeln kurz (ca. 3 Minuten) in einer kleinen Pfanne in Öl andünsten, danach den Knoblauch für ca. 2 Minuten mit dünsten. Das Ganze zur Seite stellen und abkühlen lassen.Semmel (Brötchen) vom Vortrag in kalter Milch einweichen.Vom Wirsingkohl ca. 16 Blätter abnehmen, wachen und portionsweise in kochendem Wasser ca. 2 Minuten garen. Dann auf ein Küchenkrepp legen und abtropfen lassen. Die Mittelrippen flach abschneiden. Den restlichen Wirsingkohl in Scheiben schneiden.Hackfleisch, die ausgedrückte Semmel (Brötchen), Hälfte der gedünsteten Zwiebel- und Knoblauchwürfel, Senf und Eier in einer Schüssel verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und dann die Hackmasse in 8 ovale Klöße formen.Jeweils 1 Hackkloß auf die Kohlblätter legen (je nach Größe der Kohlblätter jeweils 1 Blatt oder 2 Blätter, dabei die beiden Blätter überlappend aufeinander legen). Kohlränder einschlagen und aufrollen. Mit Küchengarn fest umwickeln. Öl in einem Bräter erhitzen. Wirsing-Rouladen darin rundherum anbraten und anschließend herausnehmen.Butter im Bratensatz erhitzen. Den Rest der Zwiebel- und Knoblauchwürfel und die restlichen Kohlstreifen darin unter Wenden ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark einrühren und anschwitzen. Mit ¾ Liter Wasser ablöschen und Brühe einrühren. Wirsing-Rouladen zugeben und 40-45 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss noch Majoran und Kümmel hinzugeben.Wirsing-Rouladen herausnehmen. Speisestärke und Sahen glatt rühren, Fond damit binden. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wirsing-Rouladen mit Schmorkohlstreifen und Soße auf einem Teller anrichten.
Zu diesem Gericht passen hervorragend Salzkartoffeln.Wirsing-Rouladen einfrieren: Den Rest der Rouladen mit den Schmorkohlstreifen und der Soße abkühlen lassen. Dann in einen Gefrier-Behälter geben und einfrieren.