Zupfbrot mit Pizzateig

Zupfbrot mit Pizzateig, Tomatensoße und Salami
Dieses einfache und köstliche Zupfbrot wird mit Pizzateig, einer würzigen Tomatensoße, Salami, Oliven und geschmolzenem Pizza-Käse zubereitet. Es lässt sich schnell vorbereiten, schmeckt frisch und knusprig und ist perfekt als Snack, Fingerfood oder Meal Prep.

DAZU PASST PERFEKT


Die Wunderform-M ist eine flexible, faltbare Silikon-Backform für Kuchen, Brote, Aufläufe und Eis. Sie ist temperaturbeständig von -40 °C bis 230 °C, besitzt eine Antihaft-Oberfläche und benötigt kein Einfetten. Mit patentiertem Verschluss und Metallverstärkung bleibt sie stabil. Sie ist spülmaschinenfest, platzsparend und BPA-frei – ideal für unkompliziertes Backen und Kochen im Ofen.


Der Restelöffel (Größe M) aus lebensmittelechtem Silikon holt den letzten Rest aus Flaschen und Bechern, ohne zu verkratzen. Mit Edelstahlkern schont er Töpfe und Pfannen, ist hitzebeständig, spülmaschinenfest und eignet sich hervorragend als Kochlöffelersatz.

Restelöffel M - Produktbild

Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!



Zupfbrot mit Pizzateig in der Coox Wunderform gemacht.

Zupfbrot mit Pizzateig

Dieses Zupfbrot kombiniert den leckeren Geschmack von Pizza, Tomatensoße, würziger Salami und geschmolzenem Käse zu einem echten Genuss. Schnell zubereitet, perfekt zum Zupfen und ideal als Snack, Fingerfood oder für Meal Prep. Auch am nächsten Tag bleibt es wunderbar saftig und knusprig – einfach aufwärmen und genießen!
from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Niveau einfach
Aufwand mittel
Portionen1 Kastenform

Kochutensilien

Wunderform M
Restelöffel M
Restelöffel M - Produktbild

Zutaten
  

  • 1 Rolle Pizzateig (ca. 400 g)
  • 3 EL passierte Tomaten
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Italienische Kräuter (Oregano, Basilikum Thymian)
  • 60 g Oliven (entsteint)
  • 100 g Salami
  • 90 g geriebener Pizza-Käse
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • etwas frischen Basilikum

Zubereitung
 

Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze).

    Soße vorbereiten:

    • Passierte Tomaten mit Tomatenmark, italienischen Kräutern, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
      3 EL passierte Tomaten /1 TL Tomatenmark /1 TL Italienische Kräuter (Oregano, Basilikum Thymian) /1 TL Olivenöl /Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Pizzateig vorbereiten:

    • Den Pizzateig ausrollen und in Rechtecke mit 9 cm Breite und 6 cm Höhe schneiden.
      1 Rolle Pizzateig (ca. 400 g)

    Belegen:

    • Jedes Teigstück mit der vorbereiteten Tomatensoße bestreichen. Mit etwas geriebenem Käse, klein geschnittener Salami und Oliven belegen.
      100 g Salami /90 g geriebener Pizza-Käse /60 g Oliven (entsteint)

    Schichten:

    • Die belegten Teigstücke vorsichtig aufeinanderstapeln (wie ein Kartenstapel). Nicht mehr als 4 Rechtecke pro Stapel verwenden und aufrecht in die Wunderform setzen. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Teigstücke in der Form gestapelt sind.

    Backen:

    • Ca. 25–30 Minuten backen, bis das Zupfbrot goldbraun und knusprig ist.

    Servieren:

    • Das Zupfbrot 5 Minuten abkühlen lassen. Mit frisch gezupftem Basilikum bestreuen und genießen!
    Bewerten & Kommentieren Drucken

    Notizen

    Tipp:

    Das Zupfbrot schmeckt auch am nächsten Tag noch super! Du kannst es einfach in einer Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze aufwärmen – so bleibt es schön saftig und knusprig. Perfekt für Meal Prep!
    Keyword Einfach in der Zubereitung, Herzhaft, herzhaft und würzig, Kastenform, Mediterran,, Pizzateig, Wunderform, Zupfbrot
    Harecker Shop

    Entdecke weitere Rezepte – genau so gut !




    Warum heißt es Zupfbrot?

    Der Name „Zupfbrot“ kommt von der einzigartigen Art, wie man dieses Brot genießt. Statt es in Scheiben zu schneiden, nimmt man kleine, saftige Stücke mit den Händen ab – fast wie das „Zupfen“ von Blättern. Die lockeren, in Schichten gestapelten Teigstücke lassen sich ganz einfach herauszupfen, was das Genießen besonders gesellig und spaßig macht.

    Schnell und Einfach – Der perfekte Snack

    Mit nur wenigen Handgriffen zauberst du ein köstliches Zupfbrot, das du lieben wirst. Der Pizzateig wird in rechteckige Stücke geschnitten und mit einer würzigen Tomatensoße, zart schmelzendem Käse, aromatischer Salami und Oliven belegt. Danach stapelst du alles aufeinander und backst es zu einem goldbraunen, knusprigen Genuss. Nach nur 30 Minuten hast du ein Brot, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und alle Gäste begeistert.

    Perfekt für Meal Prep

    Dieses Zupfbrot schmeckt nicht nur frisch aus dem Ofen fantastisch, sondern bleibt auch am nächsten Tag noch wunderbar saftig und knusprig! Einfach in einer Pfanne mit Deckel aufwärmen, und es wird fast wie frisch gebacken. Ideal für die Woche, wenn du nach einem schnellen und leckeren Mittag- oder Abendessen suchst. Mit einem frischen Salat dazu, hast du im Handumdrehen ein perfektes Meal Prep-Gericht, das dich entspannt durch die Arbeitswoche bringt.

    Pizzateig selbst machen – Ein Extra-Tipp

    Für den extra frischen Geschmack kannst du den Pizzateig auch selbst zubereiten. Mit wenigen Zutaten und ein wenig Geduld erhältst du einen luftigen, geschmackvollen Teig, der deinem Zupfbrot das gewisse Etwas verleiht. Das Rezept für den hausgemachten Teig haben wir dir bereits in den Rezeptvorschlägen verlinkt.

    Mehr Variation

    Warum immer klassische Pizza, wenn du mit diesem Zupfbrot mit Pizzateig eine ebenso köstliche und überraschende Variante zaubern kannst? Es ist die perfekte Mischung aus schnell, einfach und geschmacklich intensiv – ein Gericht, das genauso gut zu einem gemütlichen Abendessen wie zu einem geselligen Snack passt. Also, schnapp dir den Pizzateig und leg los – du wirst es lieben!


    Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
    Anmelden & nichts mehr verpassen:


    Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!

    Views: 933

    Gib deine Bewertung ab

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert