
Dieser Hackbraten mit Kartoffelkruste vereint alles, was ein tolles Gericht braucht: herzhaftes Rinderhackfleisch, würziges Gemüse und eine goldbraune, knusprige Kruste. Einfach zuzubereiten und perfekt für eine gemütliche Mahlzeit. Schmeckt einfach gut und macht garantiert satt!
DAS PASST DAZU

Die Coox Wunderform L ist ideal für Kuchen, Brot, Aufläufe und mehr. Sie ist temperaturbeständig von -40 °C bis 230 °C, faltbar und stabil dank Metallverstärkungen. Die Antihaft-Oberfläche erfordert kein Einfetten, und sie ist spülmaschinenfest sowie platzsparend und zu BPA-frei!
Unser hitzebeständiger und spülmaschinenfester Kochlöffel vereint flexibles Silikon mit einem stabilen Edelstahlkern und schützt beschichtete Pfannen vor Kratzern. Dank der Vollsilikonummantelung bleibt der Griff auch am Pfannenrand angenehm kühl und sorgt für eine hygienische und sichere Handhabung.


Unsere Hochrandpfanne, 100 % Made in Germany, bietet mit ihrem 9 mm starken Thermoboden, der Titan II Versiegelung und Backofenfestigkeit bis 240 °C. Optimale Qualität zum Braten, Schmoren und Überbacken. Sie ist für alle Herdarten geeignet und wird einzeln von Hand gegossen.
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Hackbraten mit Kartoffelkruste
Kochutensilien
Zutaten
- 475 g Rinderhackfleisch
- 1 kleines Brötchen (vom Vortag)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Pastinake
- 1 kleine Karotte
- 550 g Kartoffeln (festkochend)
- 1 EL Olivenöl für das Gemüse
- 1 EL Olivenöl für die Kartoffelkruste
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 Zweige Thymian
- ¾ Bund Petersilie
- 2 Eier
- 1 EL Senf
- Paprikapulver nach Geschmack
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
- Das Brötchen in Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Pastinake und Karotte schälen und fein raspeln. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Pastinake und Karotte darin ca. 5 Minuten andünsten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und kurz abkühlen lassen. Die Kartoffeln schälen, grob raspeln und in ein Küchentuch geben, um überschüssige Flüssigkeit auszudrücken.1 kleines Brötchen (vom Vortag) /1 kleine Zwiebel /2 Knoblauchzehen /1 kleine Pastinake /1 kleine Karotte /1 EL Olivenöl für das Gemüse /Salz und Pfeffer nach Geschmack /550 g Kartoffeln (festkochend)
Hackfleischmasse zubereiten:
- Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Die gehackte Zwiebel, Knoblauch, gedünstetes Gemüse, das ausgedrückte Brötchen, Eier, Senf, fein gehackte Petersilie und abgezupfte Thymianblättchen hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.475 g Rinderhackfleisch /3 Zweige Thymian /2 Eier /1 EL Senf /Paprikapulver nach Geschmack /¾ Bund Petersilie
Hackbraten formen und backen:
- Die Coox Kastenform bereitstellen (kein Einfetten oder Backpapier nötig). Die Hackfleischmasse in die Form geben und gleichmäßig andrücken.
Kartoffelkruste vorbereiten und auftragen:
- Die ausgedrückten Kartoffelraspeln mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kartoffelmasse gleichmäßig auf den Hackbraten geben und leicht andrücken.1 EL Olivenöl für die Kartoffelkruste
Backen:
- Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) etwa 60 Minuten backen. Falls die Kartoffelkruste zu dunkel wird, in den letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken.
Servieren:
- Den Hackbraten nach dem Backen kurz ruhen lassen, dann die Ecken der Form lösen und den Hackbraten herausnehmen und in Scheiben schneiden.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren – dazu passt ein frischer Salat.
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie
Hackbraten ist ein Klassiker, den jeder gerne isst. Doch mit ein Hackbraten mit Kartoffelkruste ist noch leckerer! Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und sorgt für ein gemütliches Gefühl am Esstisch. Die Kombination aus saftigem Rinderhackfleisch, würzigem Gemüse und einer knusprigen Kartoffelschicht macht diesen Hackbraten zu etwas ganz Besonderem.
Warum dieses Rezept so besonders ist
Der Hackbraten ist außen schön knusprig und innen wunderbar saftig. Das Gemüse, wie Pastinake und Karotte, wird zunächst angedünstet. So entfaltet sich der Geschmack und macht den Hackbraten besonders aromatisch. Außerdem wird die Kartoffelkruste goldbraun und sorgt für den perfekten Crunch, der das Gericht perfekt abrundet. Das Beste daran: Es ist ganz einfach, aber schmeckt dennoch raffiniert!
Für jeden Anlass geeignet
Ob du nun ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen planst, dieser Hackbraten mit Kartoffelkruste ist immer eine gute Wahl. Du kannst ihn problemlos vorbereiten, und während der Hackbraten im Ofen gart, hast du Zeit, dich zu entspannen oder eine leckere Beilage zuzubereiten. Das Rezept ist außerdem sehr vielseitig, sodass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Füge einfach weiteres Gemüse oder Gewürze hinzu, um den Hackbraten noch individueller zu machen.
Ein Rezept, das begeistert
Dieses Rezept überzeugt durch seine Einfachheit und den leckeren Geschmack. Die knusprige Kartoffelkruste bringt einen tollen Kontrast zum saftigen Hackfleisch. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Also, warum nicht gleich heute ausprobieren und sich von diesem tollen Rezept verwöhnen lassen?
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!
Views: 817