
Selbstgemachte Laugenbrötchen und Laugenstangen
Selbstgemachte Laugenbrötchen und Laugenstangen sind ein echter Genuss und können ganz leicht zu Hause zubereitet werden. Mit einem einfachen Hefeteig und einer heißen Lauge werden sie knusprig und köstlich.
DAS PASST DAZU

Der Topf für die Lauge
Wir empfehlen dir einen Kochtopf mit Beschichtung aus unserem Pfannen Shop für die Lauge mit Natron. Der Vorteil ist, dass die Lauge den Topf nicht angreift und keine lästigen Flecken hinterlässt.
Das Guss Backblech
Wir empfehlen dir unser Guss Backblech mit Beschichtung aus unserem Pfannen Shop. Es hat die optimale Hitzeverteilung und lässt sich leicht reinigen.


Unser Schaumlöffel ist hitzebeständig, spülmaschinenfest und schont beschichtete Pfannen. Dank der Vollsilikonummantelung bleibt der Stiel kühl, auch wenn der Löffel am Rand liegt. Mit stabilem Edelstahlkern und hygienischem, lebensmittelechtem Silikon eignet er sich perfekt für Knödel, Spätzle und diese leckeren Laugenbrötchen
Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!

Laugenbrötchen
Kochutensilien
Zutaten
Der Hefeteig für Laugenbrötchen
- 300 ml Wasser
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 500 g Weizenmehl Type 550
- etwas Mehl zum Bearbeiten
Die Lauge für die Laugenbrötchen
- 1,2 Liter Wasser
- 50 g Natron (Kaisernatron)
- 1 – 2 EL grobes Meersalz zum Bestreuen
Zubereitung
- 300 ml Wasser in einem Topf erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl dazu geben und zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig zugedeckt für 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 Brötchen ausstechen und formen.300 ml Wasser /1 Würfel frische Hefe (42 g) /500 g Weizenmehl Type 550 /etwas Mehl zum Bearbeiten
- Das Natron in 1,2 Liter Wasser in einem Topf kurz aufkochen lassen bis sich das Natron aufgelöst hat und die Hitze reduzieren bis das Wasser nur noch leise köchelt. Mit einem Schaumlöffel die geformten Semmeln jeweils für 40 Sekunden in die heiße Natronlauge halten und auf ein beschichtetes Backblech geben. Die Laugenbrötchen kreuzweise einschneiden und mit Salz bestreuen.1,2 Liter Wasser /50 g Natron (Kaisernatron) /1 – 2 EL grobes Meersalz zum Bestreuen
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft erhitzen und die Laugensemmeln 25 Minuten ausbacken. Die Laugenbrötchen auf einem Gitter auskühlen lassen und servieren.
Notizen
Entdecke weitere Rezepte – genau so gut!
Ein Teig für perfekte Laugenbrötchen
Für die Herstellung von Laugensemmeln und Laugenstangen wird ein einfacher Hefeteig verwendet. Dieser Teig wird zu kleinen Brötchen oder länglichen Stangen geformt und anschließend in eine heiße Lauge getaucht.
Die Magie der Lauge
Die Lauge, oft bestehend aus Natron und Wasser, verleiht den Laugengebäcken ihre charakteristische goldene Farbe und den einzigartigen Geschmack. Beim Eintauchen in die Lauge entsteht eine dünnere, knusprige Kruste.
Verfeinert mit grobem Meersalz
Nach dem Tauchen in die Lauge werden die Laugensemmeln und Laugenstangen kreuzweise eingeschnitten und mit grobem Meersalz bestreut. Dies verleiht ihnen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern auch eine wunderbare salzige Note.
Der Knuspergenuss aus dem Ofen
Die vorbereiteten Laugensemmeln und Laugenstangen werden dann auf einem Guss Backblech im Ofen gebacken, bis sie schön knusprig und goldbraun sind. Frisch aus dem Ofen schmecken sie am allerbesten!
Laugensemmeln und Laugenstangen selbst zu machen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis eines Laugengebäck ist einfach köstlich. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld kannst du zu Hause frische und knusprige Leckereien genießen, die mit Sicherheit jeden begeistern werden. Probier es aus und lass dich von dem Geschmack dieser Leckereien verzaubern!
Verpasse keine neuen Rezepte und Angebote bei Pfannen Harecker! Mit dem Newsletter und der Schmankerlpost von Pfannen Harecker bleibst du immer informiert! Du erhältst jeden Donnerstag unsere Schmankerlpost mit neuen Rezepten & Tipps rund um´s Kochen.
Anmelden & nichts mehr verpassen:
Das Pfannen Harecker Team wünscht viel Spaß beim Backen und Genießen!
Views: 2033
Super lecker 😋