Zebrakuchen – Ein Genuss für Augen und Gaumen

Zebrakuchen ist ein echter Klassiker unter den Alltagskuchen. Er ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein Augenschmaus durch sein wunderschönes Streifenmuster. Jeder Anschnitt wird zur Überraschung, und jedes Stück einzigartig!

DAS PASST DAZU


Wunderform, Größe L, Produktbild

Die Coox-Wunderform von Pfannen Harecker ist, was man unkompliziert nennt. Backen in dieser Form ist wahrlich ein Genuss, da selbst ohne Einfetten nichts in der Form kleben bleibt, nachdem man sie in 4 Handgriffen ganz leicht aufgeklappt hat. Spülmaschinenfest, platzsparend und deutlich hygienischer als herkömmliche Kastenformen.

Ein Zebrakuchen ohne einen Teigschaber von Pfannen Harecker ist kaum vorstellbar. Nicht nur zum Unterheben des Eischnees oder zum marmorieren des Teiges ist unser Teigschaber hervorragend geeignet, sondern auch durch seine Flexible Vorderkante optimal, um die letzten leckeren Reste aus der Schüssel zu holen.


Melde dich jetzt für die Schmankerpost an um keine Rezepte mehr zu verpassen!
Kostenlos, jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ohne Werbung!


Zebra-Kuchen in der Coox Wunderform gebacken und mit einer leckeren Schoko-Glasur verfeinert.

Zebrakuchen – Ein Genuss für Augen und Gaumen

Ein allseits beliebter Kuchen der durch seine schöne Marmorierung ein echter Hingucker ist. Durch die schnelle und einfache Zubereitung ist der Zebrakuchen ein wahrer Alltagsheld.
5 from 1 vote
Bewerten & Kommentieren
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Niveau einfach
Aufwand gering
Portionen4 Personen

Kochutensilien

Coox Kastenform M
Teigschaber
Schneebesen

Zutaten
  

  • 6 Eier
  • 230 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/8 l Wasser
  • 1/4 l Öl
  • 250 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 2 EL Rum
  • 3 EL Kakao
  • 150 g Kuvertüre

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200° vorheizen.
  • Eier trennen. Eigelb mit Zucker und 1 Prise Salz schaumig rühren, Wasser und Öl unterrühren, Mehl und Backpulver unterrühren.
    6 Eier /230 g Zucker /1 Prise Salz /1/8 l Wasser /1/4 l Öl /250 g Mehl /1 P. Backpulver
  • Eiweiß steif schlagen und mit Rum unterheben.
    2 EL Rum
  • Teig in zwei Teile teilen, in einen Teig Kakao zugeben und verrühren.
    3 EL Kakao
  • In einer Springform abwechselnd 2 EL vom dunklen und dann wieder vom hellen Teig in die Mitte der Springform geben, bis der Teig verbraucht ist.
  • Im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde backen.
  • Erkalten lassen und mit ca. 150 g Kuvertüre überziehen.
    150 g Kuvertüre
Bewerten & Kommentieren Drucken
Keyword Einfach in der Zubereitung, Frisch uns lecker, Kuchen mit Kakao, Kuchen mit Schokolade, Saftiger Rührkuchen, Zebrakuchen
Harecker Shop

Entdecke weitere Rezepte – genau so gut !


Geschmack

Der Kuchen schmeckt wirklich sehr schokoladig, saftig und ist mürbe, die Vanille- und Schokoladenschicht wechseln sich beim Essen wunderbar ab und schmecken sehr harmonisch. Die helle Schicht schmeckt angenehm vanillig und gleichzeitig leicht süß und saftig und locker, die dunkle Schicht schmeckt zart-herb und gleichzeitig auch ganz fein nach Schokolade, aber nicht zu stark, einfach sehr angenehm. Beide schmecken zusammen harmonisch und gar nicht zu süß, aber trotzdem herzhaft. Die Aromen der Schokoladenschicht und die Vanilleschicht auf der Zunge wechseln sich ab, mal ist es mehr Vanille, mal mehr Kakao, fast fühlt es sich so an, als würde man zwei Kuchen auf einmal essen. Das.

Herkunft des Namens

Der einzigartige Kuchen erhielt seinen Namen von dem auffälligen Muster, das an das gestreifte Fell des gleichnamigen Tieres erinnert. Während des Backens werden abwechselnd kleine Portionen des dunklen und hellen Teig eingefügt, die im Anschnitt ein konzentrisches Streifenmuster bilden, das wie ein Zebra aussieht. Der Name des delikaten Gebäcks inspirierte sich also nur auf das Aussehen, wie auch bei der Bezeichnung des „Tigerkuchens” – eine andere Bezeichnung für den Marmorkuchen mit unregelmäßigem Muster. Mit dem wilden Tier haben sie natürlich nichts zu tun – aber das tierische Muster macht den Kuchen besonders beliebt bei Kindern.

Das Pfannen Harecker Team wünscht einen guten Appetit!


Views: 1295

0 Kommentare zu “Zebrakuchen – Ein Genuss für Augen und Gaumen

5 from 1 vote

Gib deine Bewertung ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passend zu diesem Beitrag